Dem „Office-Eye-Syndrom“ wirkungsvoll entgegenwirken - „Augenschule zur Vitalisierung und Augenentspannung, insbesondere bei Bildschirmarbeit"
Ganzheitliche Augenvitalität
- Buchbar als Tagesseminar oder
- Buchbar im Modul-System á 2 bis 3,5 Stunden
- Für interessierte Mitarbeitende
Dem Office-Eye-Syndrom wirkungsvoll entgegenwirken:
Unsere Augen vollbringen permanent Höchstleistungen: Sie nehmen in jeder Sekunde mehr als 10 Millionen Informationen auf, die sie in rasanter Geschwindigkeit an das Gehirn weiterleiten. Die Augen können ca. 600.000 verschiedene Farbtöne wahrnehmen. Trotzdem bekommen Sie von vielen Menschen erst Aufmerksamkeit, wenn eine Augenkrankheit eingetreten ist. Wir gehen zum Sport, machen Vorsorgeuntersuchungen und fahren mit unserem Auto regelmäßig zum TÜV. Doch was tun wir für unsere Augen? Dabei sind sie wahre Wunder, die, neben den allgemeinen wichtigen Funktionen, unser Leben bunter und schöner machen. Nicht umsonst heißt es „etwas hüten, wie unseren Augapfel“.
Dass die Augen im Alter oft schlechter werden, ist bekannt. Doch es treten auch in jüngeren Jahrgängen immer mehr Augenprobleme auf. Wer kennt das nicht, nach einem langem Arbeitstag am PC brennen die Augen, man fühlt sich müde, die Augen sind trocken und der Nacken ist verspannt. Vermutlich sind das Anzeichen vom „Office-Eye-Syndrom“. Diese Syndrom bezeichnet eine „hausgemachte“ Volkskrankheit der digitalen Welt, wo der Anteil, den Mann, Frau und Kind am Bildschirm, sei es ein Laptop, PC, Handy, Tablet oder E-Book verbringen, einen immer größeren Anteil einnimmt, somit ist das Syndrom im übertragenen Sinne auch für Kinder, die viel mit digitalen Medien unterwegs sind, relevant.
Durch lange Monitor-/Displaysicht belasten wir das Auge nur einseitig. Das natürliche, abwechslungsreiche Sehen wird durch einseitiges und starres Sehen auf den Bildschirm ersetzt. Folgen wie trockene, brennende Augen, Verschlechterung der Sehfähigkeit, Konzentrationsstörungen, Nackenverspannung sind nur einige Folgen, die durch langes Bildschirmarbeiten auftreten können! Zeit, etwas für unsere Augen zu tun.
Erleben Sie in diesem Tagesworkshop/den interaktiven Kurzworkshops, wie einfach und wirkungsvoll schon kleine Übungsprogramme sein können. Durch mehr Wissen über Ihre Augen, welches Ihnen im Workshop/den Kurzworkshops vermittelt wird, steigt die Einsicht der Notwendigkeit, noch mehr für die Augenvitalität zu tun.
Viele praktische Übungen, die leicht in den Berufsalltag einzubauen sind, machen diesen Tagesworkshop/die interaktiven Kurzworkshops praxistauglich für Ihren Berufsalltag. Zusätzliche Informationen, wie zum Beispiel „sinnvolle Ergonomie“, „Augenernährung“ und „Entspannungsübungen“ für Kiefer, Nacken und Rücken ergänzen die Inhalte. Eine Prise Humor und Elemente aus dem positiven Denken sorgen für einen angenehmen und wertvollen Tag/Einheiten für Ihre Augenvitalität.
Inhalte als Tagesworkshop:
Inhaltsaufteilung, wenn Sie den Workshop in Modulform buchen möchten:
Modul 1:
Modul 2:
Modul 3:
Methoden:
Den Hauptteil der Workshops nehmen praktische Übungen ein!
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.